Veranstaltungen 2022
3. Mai Seniorenmittagstisch
31. Mai Besichtigung Gerelli AG
10. Juni Vortrag Online Kriminalität
01. August Nationalfeiertag am Baggi
24. September Lottoabend mit Spaghetti
05. November Dorfjassmeisterschaft
November Räbelichtliumzug
18. Dezember Anlass zum 4. Advent
14. Februar 23 Kochkurs für Männer 5 X
Februar 23 Fasnachtsumzug
18. März 23 GV QV EHO
Weitere Infoveranstaltungen, über verschiedene Themenbereiche werden folgen
Adventsfenster 2021
Vom 1.12.21 bis 24.12.21 wird unser Quartier mit schönen Adventsfenster bereichert.
Die Einladungen werden an unsere Mitglieder versandt. Selbstverständlich sind alle Quartierbewohner eingeladen, um daran teilzunehmen. Am 19.12.21 findet wiederum der Anlass zum 4. Advent am Baggerweiher statt. Details zum Anlass finden Sie weiter unten.
Der Vorstand des QV EHO wünscht allen eine besinnliche und gesunde Advents- und Weihnachtszeit.
!!! Achtung Mittwoch 08.12.21 Adventsfenster ohne Umtrunk !!!
Dorfjassmeisterschaft 2021
Am Samstag, 6.11.21 wurde unter Einhaltung der 3G Regel die Dorfjassmeisterschaft durchgeführt.
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön der Vereinswirtin Olga Züst für die feine Bratwurst mit Teigwaren und Christa und Markus Mazenauer für die tadellose Bewirtung.
Jeder Teilnehmer erhielt einen feinen Butterzopf und ein Glas selbstgemachte Konfitüre. Die ersten 3 erhielten einen grossen Früchtekorb und der letzte einen Sack Kartoffeln aus Erzenholz.
Die Rangliste 2021
Rang 26 Geiges Matthias 2191 Punkte
Rang 27 Hubmann Moni 2167 Punkte
Rang 28 Züst Olga 2166 Punkte
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Vereinsinformationen
Die briefliche Abstimmungen der GV 2019 und 2020 sind unter der Aufsicht der Revisoren am 25.03.2021 ausgewertet worden.
Sämtliche Vorlagen wurden angenommen.
Resultate 2019
Gültige Stimmzettel 129 / Absolutes Mehr 65
Ja Stimmen 125 / 4 Enthaltungen
bei sämtlichen Vorlagen ausser bei
restliche Vorstandsmitglieder
Ja Stimmen 124 / 5 Enthaltungen
Resultate 2020
Gültige Stimmzettel 127 / Absolutes Mehr 64
Ja Stimmen 125 / Enthaltungen 2
bei sämtlichen Vorlagen ausser bei
Annahme Bugdet und Annahme Jahresbeiträge
Ja Stimmen 123 / Nein Stimmen 2 / Enthaltungen 2
und Wahl Suppleant Revision
Ja Stimmen 124 / Nein Stimmen 1 / Enthaltungen 2
Vielen Dank für die rege Stimmbeteilung und die zahlreichen positiven Feedbacks.
4. Advent in Erzenholz
Datum: Sonntag, 19. Dezember 2021
4. Advent in Erzenholz
Datum: | Sonntag, 19. Dezember 2021 |
Zeit: | 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Treffpunkt: | Grillstelle beim Baggerweiher, es gibt Wurst mit Brot und Getränke. |
Besonderes: | Der Anlass wird nur bei trockener Witterung durchgeführt. |
Ab Freitag, 17.12.2021, 17:00 Uhr, erhalten Sie Auskunft über die | |
Durchführung unter der Nummer 079 473 79 63 (Georg Lieber) |
Geschätzte Vereinsmitglieder Weihnachten steht vor der Tür. Gemeinsam wollen wir im Advent einen kurzen Moment geniessen und uns ruhig und entspannt auf die Festtage einstimmen. Gerne laden wir Sie deshalb zu unserem bereits zur Tradition gewordenen Adventsanlass ein. Wir freuen uns, möglichst viele Mitglieder des QV EHO an diesem Familienanlass begrüssen zu dürfen.
Für den Vorstand
Roland Hofmann
Präsident QV EHO
Dorfjassmeisterschaft 2019
Auch dieses Jahr findet die beliebte Dorfjassmeisterschaft in unserem Vereinslokal statt.
Samstag, 2. November 2019
19.00 Uhr
Quartierlokal in Erzenholz
Die Anmeldung wird in den nächsten Tagen sämtlichen Vereinsmitgliedern zugestellt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Olga Züst
unter 076 327 23 14
gerne zur Verfügung.
Schloss Kyburg
Knapp 30 Vereinsmitglieder durften am 14.9.2019 sich ein paar hundert Jahre zurück in die Vergangenheit bewegen. Mit fachkundiger Fürhung wurden die Räumlichkeiten und alten Gegenstände im Schloss Kyburg erläutert. Vielen Dank Christa Mazenauer für die tadellose Organisation.
Anschliessend verwöhnte uns Olga Züst im Vereinslokal mit einem feinen Raclette und feinen Dessert. Auch an Olga gebührt ein grosses Dankeschön für die stets immer feine Küche.
1. August Feier 2019
Bei sehr sonnigem Wetter und heissen Temperaturen durften sehr viele Vereinsmitglieder, Dorfbewohner und Gäste (Besucherrekord) auf dem Hof von der Familie Lieber eine unvergessliche 1. August Feier am Baggerweiher erleben. Feine Grilladen, selbst gebrautes Bier, ein vielfältiges Dessertbuffet und ein schönes Feuerwerk mit Funken rundeten diesen SUPER Anlass ab. Ein grosses Dankeschön geht an Georg Lieber, Lukas Meier und Michael Gubler vom OK und den zahlreichen Helfern. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf den 1. August 2020 in einer der schönsten Gegend von Frauenfeld.
Minigolf
Der Quartierverein EHO spielt Minigolf
Liebe Vereinsmitglieder
Gerne laden wir Sie zu einem Anlass auf die Minigolfanlage Frauenfeld ein. Jung und Alt bietet sich die Möglichkeit, im lockeren Rahmen die Geschicklichkeit zu testen. Im Anschluss an den „sportlichen“ Teil bietet das Restaurant Minigolf die Möglichkeit, den Abend mit einem gemütlichen Umtrunk, einem Nachtessen oder einem feinen Glacé ausklingen zu lassen.
Selbstverständlich wird das Startgeld vom QV EHO übernommen und es wird den ersten 3 ein feines Glacé offeriert.
Jedermann ist herzlich eingeladen, sein Glück zu versuchen. Sind Sie auch dabei?
Datum: Freitag, 9. August 2019
Zeit: 18.30 Uhr
Ort/Treffpunkt: Minigolfanlage Frauenfeld
(bei der Festhütte Rüeggerholz)
Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter statt und es gibt kein Verschiebedatum. Bei unsicherem Wetter gibt Roland Hofmann ab 16.00 Uhr auf der Tel Nr. 077 419 38 31 Auskunft über die Durchführung.
Im Namen des Vorstandes QV EHO
Roland Hofmann
Die persönliche Einladung wird anfangs Juli versandt.
Nationalfeiertag
1.August in Erzenholz
Liebe DorfbewohnerInnen, Gäste und Vereinsmitglieder
Im Namen des Organisationskomitees dürfen wir Sie herzlich zur 1. August Feier an den Baggerweiher in Erzenholz einladen. Geniessen Sie einige Stunden in schönster Umgebung und feiern sie gemeinsam mit uns den Geburtstag unseres Landes!
In vielen Stunden Freizeitarbeit stellt uns das Organisationsteam unter der Leitung von Georg Lieber einen Funken auf und sorgt während dem ganzen Abend mit einer kleinen Festwirtschaft für unser leibliches Wohl. Die "Dorfjugend" ist zur Mitarbeit herzlich eingeladen, Interessierte melden Sie bitte über die Tel Nr. 079/ 473 79 63 an.
Sie sind herzlich eingeladen!
Datum: Donnerstag, 01. August 2019, bei jedem Wetter
Zeit: Eine Festwirtschaft steht ab 18 Uhr bereit, der Funken wird nach dem Eindunkeln entzündet.
Kuchenspenden sind herzlich willkommen und können gerne vor Ort abgegeben werden.
Ort: Im Hof «Glungge» bei der Familie Lieber.
Besonderes: Der QV Erzenholz-Horgenbach-Osterhalden übernimmt keine Haftung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Der Vorstand des QV EHO
Die persönliche Einladung wird anfangs Juli versandt.
Stadtlabor Frauenfeld / Café de Visions
Liebe Dorfbewohner
Im Rahmen des Projektes Stadtlabor Frauenfeld / Café de Visions kommt das mobile Café de Visions in unser Quartier um den Puls der Bevölkerung zu spühren und um die Wünsche und Anregungen abzuholen.
Café de Visions ist an folgenden Daten in unserem Quartier:
Freitag, 5. Juli, 15–19h, bei der Schulanlage Erzenholz
Samstag, 6. Juli, 14-19, bei der Schulanlage Erzenholz
weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.cafe-des-visions.ch
Bei schlechtem Wetter findet der Anlass nicht statt und wird verschoben.
Machen Sie Gebrauch von dieser Möglichkeit und statten Sie einen Besuch ab.
Im Namen des QV EHO wünsche ich Ihnen gute Gespräche und gute Begegnungen.
Im Namen des Vorstandes
Roland Hofmann
Präsident QV EHO
Vereinsausflug
Ausflug Schloss Kyburg mit Racletteplausch
Bitte reservieren Sie sich jetzt schon den Samstag, 14.09.2019 in Ihrer Agenda.
Nach dem Mittag werden wir zum Schloss Kyburg fahren und uns dort mit einer Führung ins Mittelalter versetzen.
Anschliessend gehen wir zurück zum Vereinslokal. Dort wartet ein gemütlicher Racletteplausch auf uns.
Die Einladung erfolgt anfangs Juli.
Helferessen 2019
Am Karfreitag hat das jährliche Helferessen in unserem Vereinslokal stattgefunden. Fränzi und Guido Koster haben einmal mehr ein ausgezeichnetes Festtagsmenue auf den Tisch gezaubert und unsere treuen Helferinnen und Helfer kulinarisch verwöhnt. Vielen Dank allen Beteiligten.
Auch bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer möchte sich der Vorstand des QV EHO recht herzlich bedanken und für den tollen Einsatz während des ganzen Jahres.
Mitsommerfest 2019 Helfereinsätze
Mitsommerfest 14.–16. Juni 2019 – viele HelferInnen gesucht!
Der Vorstand des QV EHO, bedankt sich bei seinen Vereinsmitgliedern für die zahlreichen Helferanmeldungen des Mitsommerfest, welches vom 14. - 16. Juni 2019 im Herzen der Stadt Frauenfeld stattfinden wird.
Informationen über das Mitsommerfest finden Sie unter www.mitsommerfest.ch
Neuer Präsident - Roli Hofmann
An der vergangenen Jahresversammlung haben die Mitglieder des QV einen neuen Präsidenten gewählt. Als Nachfolger von Reto Brunschweiler der den Verein 9 Jahre als Präsident führte wurde Roland Hofmann aus Horgenbach einstimmig zum Präsidenten gewählt. Wir wünschen dem neuen Präsidenten viel Spass und Erfolg in seinem neuen Amt.
Andreas Elliker, neuer Stadtrat
Andreas Elliker, der Stadtrat aus "unserem" Quartier.
Herzliche Gratulation zur Wahl in den Stadtrat! Andreas Elliker übernimmt das Departement für Bau und Verkehr welches in den kommenden Jahren für Frauenfeld prägende Projekte zu bewältigen hat. Wir wünschen Andreas für diese Aufgaben viel Freude, Gelassenheit, Geduld und immer das nötige Glück des Tüchtigen!
Podium zum Kampf um Stadtratssitze am Di, 08.01.19
Im Februar 2019 werden die Stadträte der Stadt Frauenfeld neu gewählt. Nachdem mehrere bisherige Stadträte ihren Rücktritt erklärten haben wir Bürger die Qual der Wahl unter mehreren Kandidierenden. Damit Sie sich eine Meinung über die Kandidaten bilden können lädt die Thurgauer Zeitung zu einem Podium ein.
Datum/Zeit: Dienstag, 8. Januar 2019, 19:30 Uhr (Türöffnung 18:30)
Ort: Rathaus Frauenfeld, Grosser Bürgersaal
Nächste Termine
Keine Termine vorhanden.
News ...
Neuer Präsident und neuer Kassier
Am vergangenen Samstag fand die 39. Jahresversammlung des QV EHO im Vereinslokal statt. 51 Mitg...> mehr
25.03.2019
, Brunschweiler Reto
Das totale Feuerverbot wurde gelockert
Der Kanton Thurgau hat das totale Feuerverbot gelockert und erlaubt nun wieder das Grillen mit ...> mehr
03.09.2018
, Brunschweiler Reto
Totales Feuer- und Feuerwerksverbot im Kanton Thurgau
Auf dem Gebiet des Kantons Thurgau ist es ab sofort verboten, im Freien Feuer zu entfachen sowi...> mehr
30.07.2018
, Brunschweiler Reto